Nichts Rechtes angefangen




Also irgendwie hat mich nicht gerade die Strickunlust befallen, aber im Moment fehlt mir eine wirklich durchschlagende Idee, was ich mit meinem Wollvorrat anfangen soll. Aus diesem Grund habe ich mir - als Übersprungshandlung sozusagen - das Lana Grossa-Heft Merino No. 4 bestellt, bei dem mir das Titelmodell so gut gefällt. Das bisher gestrickte Stück des "Baby Cables and big ones too" ist nun doch ein Opfer des Ribbelns geworden, da ich mich bei den Zunahmen der Raglanschrägungen "verhauen" habe. Nun liegt die Maschenprobe einsam in ihrer Schale und wartet auf weiteres Vorgehen.
Außerdem habe ich mit einem Pullover aus der Lana Grossa Secondo, einem tollen Baumwoll-/Seidegemisch begonnen. Die Anleitung stammt aus einer Brigitte vom vergangenen Jahr. Leider bin ich von dem Ergebnis so gar nicht begeistert, was bedeutet: Auch dieses Teilchen wird vermutlich in seinen Ursprungszustand zurückbefördert.
Am Ende gibt es aber doch noch ein bisschen Strickcontent: Vor zwei Jahren begonnen, im letzten Jahr dann einen Zählfehler beim Vorderteil fabriziert, und nun endliche wieder aufgeribbelt und von vorne angefangen: Der blaue Lochmusterpullover hat nun gute Chancen, in diesem Sommer getragen zu werden.
wollvictim - 29. Mai, 17:10
- 0 Trackbacks