Donnerstag, 31. Januar 2013

Cousins' Mitre Square Baby Blanket

Baby blanket Cousins mittred

Baby blanket Cousins mittred

Nach langer Zeit mal wieder ein Strickerfolg. Für meine Kollegin habe ich eine Babydecke gestrickt - allerdings vergessen, anschauliche und ansprechende Fotos zu machen. So gibt es hier nur Ausschnitte zu sehen, weil die fertige Decke inzwischen schon bei der frisch gebackenen Mama und dem Töchterlein eingetroffen ist.

Ich habe lange nach einer entsprechenden Anleitung für eine Babydecke gesucht und mich schließlich für die Cousins' Mitre Square Baby Blanket von Emily Pain entschieden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, das kann ich euch versichern, auch wenn ich hier leider keinen visuellen Beleg abliefern kann. Sei´s drum. Man darf auch einmal ein wenig unperfekt sein, finde ich.

Modell: Cousins' Mitre Square Baby Blanket
Design: Emily Pain über ravelry
Wolle: Lana Grossa Cool Wool Melange
Nadeln: Nr. 3,75

Freitag, 28. Dezember 2012

Good luck in 2013!

Good luck 2013

Mittwoch, 5. Dezember 2012

Na, immerhin ein Schal!

Schal im Gertenmuster

Schal im Gerstenmuster

Schal im Gerstenmuster

Es ist still geworden an der wollvictim-Front. Nicht, dass ich das begrüßen würde. Es ist nur so, dass ... Bevor ich jetzt mit einem langen Lamento über meine nicht vorhandenen Zeitreserven in den vergangenen Monaten starte, zeige ich lieber, was ich trotz aller widrigen Strickumstände dennoch auf die Kette oder besser gesagt auf die Nadeln bekommen habe.

Schon Anfang Oktober fertig geworden ist nämlich ein Schal für meine Freundin (ein verspätetes Geburtstagsgeschenk von Januar 2012, argh!). Gestrickt ist er im großen Perlmuster, was man leider nur auf dem ersten Foto gut erkennen kann, wobei ich mich an dieser Stelle auch noch für die schlechten Fotos entschuldigen muss. Ich hatte einfach für meine Hobbies kaum Zeit und erst recht keine Muße.

Auch die verwendete Wolle kann ich nicht genau angeben. Es ist ein Wolle-/Alpaca-Gemisch von Lana Grossa, so viel weiß ich noch. Werde mich noch einmal auf die Suche nach einer Banderole machen und dann die Details zum Strickwerk an dieser Stelle hinzufügen.

So, ich hoffe, nun habe ich wieder einen Einstieg gefunden, kann in den nächsten Wochen mehr Zeit in meine Herzensdinge investieren und an der Bloggerwelt wieder aktiver teilnehmen. Ich freue mich schon.

Samstag, 26. Mai 2012

Ein Pullover mit langer Geschichte

Polopulli aus Verena 2006

Polopulli aus Verena 2006

Manchmal hat man ja so einen richtigen Aha-Moment, wenn man seine Schränke aufräumt: Was, das habe ich noch? So ging es mir mit diesem Polopulli, den ich 2006 begonnen habe zu stricken. Zwar war ich auch damals schon kein Fan der Verena mehr, aber dieses Modell hatte es mir irgendwie angetan. Vor kurzem fielen mir die Einzelteile wieder in die Hände und ich erinnerte mich, dass ich den Pullover deswegen nie zusammengenäht hatte, weil mir das Ganze zu sackig vorkam. Oder besser gesagt, zu sehr nach 80ern aussah.

Jetzt habe ich in aber doch mal vollendet. Und siehe da: Gar nicht so schlecht,finde ich! Sicher, die Farbwahl würde heute anders auswahlen. Aber wenn man nur lange genug wartet, werden auch die 80er und die entsprechende Mode wieder modern.

Modell: Polopulli mit braunen Blenden
Design: Verenea 01/2006
Wolle: Schachenmayr Tifoso, Jazz
Nadeln: Nr. 4
Größe: M

Sonntag, 22. April 2012

Madigan ist fertig

Madigan Quince Co.

Madigan Quince Co.

Madigan Strickfortschritt

Heute bleibt mal wieder nur ein bisschen Zeit, um ganz schnell ein paar Bilder vom fertigen "sweater" bzw. dem "work in progress" einzustellen. Madigan von Quince & Co gehört mit Sicherheit in die Kategorie "mindless knitting", ein Modell, bei dem man beim Stricken so herrlich entspannen kann.

Von oben nach unten, also "top down" gestrickt, hält nur der voluminöse Wasserfallkragen wirklich auf. Ansonsten ging es fix voran. Das Beste daran: Auch dieses Modell ist "seamless", kommt also ganz ohne Nähte aus. Nach dem Fädenvernähren bin ich demzufolge auch gleich hineingeschlüpft und habe mich pudelwohl gefühlt. Was u.a. auch an der tollen Cool Wool Big Melange von Lana Grossa liegt, die sich sehr angenehm anfühlt. Ein Modell zum Nachmachen!

Modell: Madigan von Melissa Labarre
Design: Quince & Co.
Wolle: Cool Wool Big Melange von Lana Grossa
Nadeln: Nr. 4
Größe: 40

Freitag, 6. April 2012

Die Ringel kommen

Madigan mit Ringeld

Oh, hier ist aber schon lange nichts mehr passiert. Dabei stricke ich noch - hin und wieder, sollte ich besser anfügen. Meine Zeitkapazitäten und momentanen Verpflichtungen nehmen mich so in Anspruch, dass ich noch nicht einmal als Entspannungsmethode auf's Stricken Lust habe. Sehr traurig!

Trotzdem ist Madigan in den letzten Tagen erstaunlicherweise irgendwie gewachsen und heute Morgen habe ich die Probe auf´s Exempel gemacht und den halb fertigen Pullover anprobiert. Bisher hatte ich nämlich keine Vorstellung von der eigentlichen Größe. Es könnte etwas werden, würde ich sagen. Auch wenn die auf dem Bild schon sichtbaren Ringel nur ein Kompromiss sind. Die ursprünglich von mir gekauften acht Knäuel in Grau reichten dank des voluminösen Wasserfallgragens natürlich nicht für den ganzen Pullover. Wenn man so langsam strickt wie ich momentan, muss man sich nicht wundern, wenn sechs Wochen nach dem ersten Kauf das gewünschte Garn nicht mehr verfügbar ist.

Also habe ich mich kurzerhand entschlossen, den "body" aus hell- und dunkelgrauen Ringeln zu stricken. Bin gepannt, wie das Endergebnis aussieht. Momentan gefällt es mir sehr gut.

Dienstag, 6. März 2012

Nachtrag zum "Hurricane"

Ab und zu aufräumen hilft. Ich habe nämlich die Anleitung für die Mütze wiedergefunden, die ich bereits an anderer Stelle präsentiert habe. Es ist der Hurricane hat von string in motion. Ein einfaches, aber sehr effektvolles Design, wie ich finde.

Zeit für was Neues

Madigan von Quince

Madigan von Quince

Ein wenig Zeit zum Stricken, ein bisschen Muße, um mit etwas Neuem anzufangen. Madigan von Quince & Co. hat es mir angetan und ich hoffe natürlich instädnig, dass sich die folgenden Wochen nicht wie die vorhergehenden gestalten und ich etwas mehr Zeit für mein liebstes Hobby finde.

Samstag, 3. März 2012

Happy weekend!

A little bit of spring

wollvictim

einfadenware

Moments I liked

In the thriftstore

Kontakt

kontakt@wollvictim.de

Musikliste

Suche

 

Status

Online seit 6404 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Mär, 00:26

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB


Angefangenes
Anleitungen
Besser nicht
Dies und Das
Gedrucktes
Gelungenes
Nachdenkliches
Stilles Leben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development