Gelungenes

Dienstag, 4. Dezember 2007

Verschluss-Sache

Nachdem ich eine Woche lang mit der Verschluss-Lösung für meine bunte Jacke schwanger gegangen bin, habe ich vergangenen Samstag mal einen Blick in meine Knopfvorräte riskiert und dabei drei wunderschöne braune Lederknöpfe entdeckt.

Knoepfe Jacke

Also habe ich kurzer Hand drei Verschluss-Ösen an meine Jacke gehäkelt, die Knöpfe angenäht und war mit der gefundenen Lösung endlich rundum zufrieden.

Verschluss Jacke

Mittwoch, 28. November 2007

FO - Konfettijacke

Jacke mit Verschluss

Nun ist sie endlich fertig - meine Konfettijacke (so habe ich sie inzwischen für mich persönlich benannt). Nachdem ich gestern Abend noch einmal das rechte Vorderteil bis zum Armausschnitt aufgetrennt und neu gestrickt habe, hatte ich tatsächlich noch genügend Energie, um alle übrigen Fäden zu vernähen und die restlichen Teile zusammenzunähen. Beflügelt hat mich übrigens Jopie Heesters bei Sandra Maischberger. Ich wollte einfach nicht glauben, dass er es fertigbringt, am Ende der Sendung live zu singen. So musste ich also solange ausharren, um mich tatsächlich davon zu überzeugen, was ein 103-Jähriger noch leisten kann. Wie man den Gesang findet, ist eine andere Sache.

Ein Problem habe ich allerdings noch bei der Präsentation der fertigen Objekte: Wie fotografiert man sich mit seinem fertigen Werk eigentlich selbst - ohne Stativ und Selbstauslöser? Ich habe noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden. Sobald ich eine weiss, werde ich ein ansprechenderes Bild einstellen. Für´s erste muss ein Bild "ohne Trägerin" genügen.

Donnerstag, 1. November 2007

Angenehme Trageeigenschaften

Und getragen habe ich den Schal heute auch schon! Insgesamt habe ich drei Knäuel von dem weichen Dochtgarn verbraucht, um eine Länge von ca. 170 cm zu stricken. Ein angenehmes und schnelles Strickstück.

Brauner Schal im Spiegel

Allerheiligen

Ich sitze im Büro und müsste eigentlich arbeiten. Aber ich kann es mir nicht verkneifen, zuerst meinen Blog mit weiterem Leben zu füllen. Erstens, weil ich zumindest meinen Schal zu Ende gestrickt habe und zweitens, weil ich sich dann mein Archiv um einen weiteren Monat erweitert. Hier also zunächst zwei Bilder vom fertigen Schal.

brauner Schal

brauner Schal liegend

Objekt: Winterschal
Design: mein eigenes
Wolle: "Venus" von Katia
Nadeln: Nr. 6

Also, wenn der nicht zum derzeitigen Wetter passt, dann weiß ich es nicht. Bei uns regnet es zwar nicht, ist aber novemberlich trübe und immer noch - wie ich finde - schön bunt.

Montag, 22. Oktober 2007

Gut bemützt

Passend zum Schal habe ich übrigens im vergangenen Winter schon eine Baskenmütze gestrickt. Es handelt sich um das Modell Elsie aus dem Rowan-Heft "The Cork Collection". Was mich an der verwendeten Wolle besonders fasziniert ist dieser allmähliche, sanfte Farbverlauf.

Braun-melierte Muetze

wollvictim

einfadenware

Moments I liked

Ilexzweig und Ausblick aus dem Fenster

Kontakt

kontakt@wollvictim.de

Musikliste

Suche

 

Status

Online seit 6404 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Mär, 00:26

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB


Angefangenes
Anleitungen
Besser nicht
Dies und Das
Gedrucktes
Gelungenes
Nachdenkliches
Stilles Leben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development