Trotz eines langen strickreichen Wochenendes, das ich aufgrund einer Erkältung zum größten Teil mit Wolle und iPod im Bett verbracht habe, haben sich die Jaywalker-Socks und ich nicht richtig annähern können.
Habe ich nicht am Freitag geschrieben, ich wolle auf keinen Fall aufribbeln? Am Samstag habe ich zunächst festgestellt, dass ich die Mittelmasche des Zickzack-Musters falsch gestrickt habe. Die sollte doch oben auf liegen und nicht so hässlich von der Seite "reingrätschen". Dann ist mir aufgefallen, dass das Muster nicht symmetrisch ist – kleinlich, ich weiss, aber in meinen Augen waren die Zacken dadurch leider nicht harmonisch. Und der größte Schock: Die Socke war viel zu groß.
Also habe ich doch alles wieder aufgeribbelt, eine Masche weniger zwischen den Zu- und Abnahme gestrickt und das Muster noch ein wenig abgewandelt, indem ich aus den Zunahmen Umschläge und damit ein Lochmuster gemacht habe. Auch die farbigen Zacken habe ich weggelassen, weil der Farbwechsel so unschöne Löcher verursacht hat und die orange Wolle doch in sich schon sehr schön gemustert ist.
Gestern habe ich den ganzen Tag mehr oder weniger durchgestrickt, um dann heute festzustellen, dass die Socke a) viel zu groß ist (offensichtlich ein Herrenmodell) und das sie b) zu allem Überfluss ganz schlecht sitzt. Es handelt sich nun mal um ein Zickzack-Muster, das natürlich an den Rändern auch zackig auslaufen möchte. Deswegen staucht sich der Jaywalker auch an allen Ecken und Enden (ich glaube, an dem Foto kann man den Faltenwurf ganz gut erkennen).
In
ravelry lassen zur Zeit 6698 Jaywalker-Projekte bestaunen – eins schöner als das andere. Nur meine Jaywalker und ich, wir passen nicht zusammen. Ich habe daher bereits ein neues Projekt auserkoren! Hoffentlich sind die gegenseitigen Sympathiewerte dabei höher.
wollvictim - 5. Okt, 19:34