Angefangenes

Freitag, 15. Mai 2009

Two halves

February Lady Sweater

Remember when you were seventeen
You goin' crazy, you know what I mean
It wasn't that long ago
In the grand scheme of things
It wasn't that long ago
You think you're so much smarter now
Twenty one everything stays in place
Forty one some things start to fade
Well when you're so young, you wanna be older
And when you're older, you want the body you have now
I believe in a perfect world
You rule your own universe
The only gun you'll ever need will be in your brain
The only gun you'll need is in your hands

You want this now you want that
Can't have it all you should enjoy what you have
But I know what you want
Well I know what you want
Well I know what you want, you want the better of two halves!
Well I know what you want
Well I know what you want
Well I know what you want, you want the better of two halves!

Durch die vielen Zunahmen der von oben nach unten gestrickten Raglanschrägungen habe ich mein Strickstück inzwischen auf zwei Nadeln verteilt.Bei der morgendlichen Betrachtung meines bisherigen Strickerfolges, fielen mir spontan diese Liedzeilen von My Morning Jacket ein. Welche die bessere der beiden Hälften des February Lady Sweaters ist, vermag ich allerdings nicht zu beurteilen.

Mittwoch, 13. Mai 2009

Running on empty

February Lady Sweater started

Mein Verhältnis von fertiggestellten zu aufgeribbelten Strickprojekten dürfte im vergangenen 3/4 Jahr bei ca. 50:50 liegen. Wenn ich weniger geribbelt und mehr gestrickt hätte, würden nun sicherlich mindestens zwei fertige Objekte meinen Kleiderschrank vervollständigen. So fiel auch die DROPS Jacke am vergangenen Wochenende meinem plötzlich umgeschlagenen Geschmack zum Opfer. Irgendwie zu kastenartig, irgendwie zu 80er-Jahre mäßig, aber vor allem irgendwie zu rippenartig erschien mir mein angefangenes Strickstück. Wie sollte das jemals eine schöne Form bekommen? Also ribbeln, für ein neues Objekt entscheiden und loslegen. So viel sei hier schon verraten: eine Jacke wird es auch dieses Mal (wenn ich nicht vorher wieder mit dem Aufribbeln beginne!).

Ansonsten bemerke ich gerade, wie sich meine Batterien leeren. Nach 2.75 Jahren permanenter Veränderung, Anspannung, vielen durchwachten Nächten und wenig Urlaub geht mir mein Elan und meine Motivation flöten. Das wirkt sich in erster Linie beruflich aus. Momentan bedeutet für mich der Gang zum Schreibtisch einen allmorgendlichen Kampf. Das Bloggen ist da für mich eine willkommene Abwechslung, das Stricken ein Mittel zur Entspannung und auch zur Freude.

Mittwoch, 1. April 2009

Was für die Arme

Tunika Aermel begonnen

Tunika Aermel

Meine gestrige Freude über die nun endlich warme Sonne wird heute ein wenig über mein Strick-Ergebnis getrübt. Was sind denn das für komische Ärmel? Da ich die von Drops vorgesehenen "Puff"-Ärmel nicht mag, hatte ich an Trompetenärmel für die Tunika gedacht. Allerdings bin ich einem gedanklichen Fehler erlegen. Für die glockige Form der Ärmel werden nämlich im unteren Ärmelteil nicht beidseitig Maschen abgenommen, sondern gleichmäßig verteilt. Das geht nun aber bei mir wegen des Lochmusters nicht. Welche Ärmelform passt noch zur Tunika? Im Moment habe ich noch keine wirkliche Idee. Vielleicht hat jemand von euch einen Vorschlag.

Dienstag, 3. März 2009

To be continued

Oberteil Tunika Detail Muster

Drops Tunika mit neuem Oberteil

Ein weiterer meiner Vorsätze für 2009 ist die Fertigstellung all meiner in 2008 begonnenen Strickprojekte, bevor ich mich wieder an etwas Neues heranwage. Zunächst habe ich mir mal die Drops Tunika von vergangenem Herbst vorgenommen, die ich deswegen beiseite gelegt habe, weil mir die Zunahmen für die Seitenschrägungen einfach nicht gelingen wollten. Einmal mit Ribbeln angefangen, habe ich gleich das ganze Vorderteil aufgetrennt, um ein neues Muster auszuprobieren. Die erste Variante war mir nicht plastisch genug, aber so finde ich es ganz apart. Außerdem, meine ich zumindest, harmoniert das Muster nun besser mit den im Perlmuster gestrickten Rändern.

Ach ja, und in meiner Kommode sind noch folgende unvollendete Projekte zum Vorschein gekommen:
– eine Brea Bag
– ein Drops Jäckchen
– ein blauer Netzpullover
– die Q-Stockings.
Vielleicht lassen sich ja all diese WIPs nun ganz schnell hintereinander fertigstellen?

Dienstag, 17. Februar 2009

Detailverliebtheit

Stillleben mit Winteraccesoires

Mittens top down

mittens top down wrong side

Vielleicht liegt es daran, dass ich solange keine Handschuhe mehr gestrickt habe. Oder aber auch daran, dass das verstrickte Garn relativ weich ist. Jedenfalls ist mir auch die zweite Daumenlösung nicht gelungen und ich habe mich nach einer ganz anderen Art des Daumenstrickens umgesehen. Und gefunden!

Meine IKEA-Aufbewahrungsbox im Kleiderschrank beinhaltete die Lösung, nach der ich gesucht habe. Waren da nicht ein paar Handschuhe aus New York mit so einem seltsam angestrickten Daumen? In der Tat! Bei näherer Betrachtung kam ich zu dem Schluss, dass diese Handschuhe "top down", also von oben nach unten, gestrickt wurden. Und genau dasselbe versuch ich jetzt auch. In Ravelry habe ich mir die Systematik des Strickens aus verschiedenen Anleitungen "destilliert". Der Daumen wir separat gestrickt und auf etwa der Hälfte des Handschuhs in das Gestrick eingefügt. Bis jetzt finde ich das Ergebnis ganz ansprechend. Und auch von der Rückseite macht das Ganze (bis jetzt noch!) einen guten Eindruck.

Fortsetzung folgt!

Montag, 26. Januar 2009

Ziemlich nahtlos

Shalom cardigan fast fertig

Blixum hatte Recht: Es lohnt sich auf jeden Fall, mit der Original-Wolle weiterzustricken und dafür ein paar Tage Wartezeit in Kauf zu nehmen. Das jetzige Rundpassenergebnis gefällt mir jedenfalls deutlich besser als alle vorherigen Versuche. Erst am Wochenende ist mir übrigens aufgefallen, dass die Shalom Cardigan vollkommen ohne Nähte auskommt. Genial!

Mittwoch, 21. Januar 2009

Es geht weiter!

Shalom Nachschub

Der Wollvorrat ist eingetroffen. Ich freue mich darauf.

Dienstag, 13. Januar 2009

Can you feel the difference?

Shalom Farbauswahl

Einmal mehr ärgere ich mich darüber, bei einem Woll-Sonderangebot im Kaufhaus zugegriffen zu haben. Ursprünglich wollte ich zwar nur Pulswärmer stricken und dafür hätte die Wolle auch gereicht, aber nach meinem Entschluss, ein etwas größeres Projekt in Angriff zu nehmen, habe ich nun Schwierigkeiten mit dem Woll-Nachschub. Für den dritten Riegel der Rundpasse habe ich daher mit einem Ersatzgarn gearbeitet. Leider ist aber meine Befürchtung eingetreten: Den Unterschied in der Garnqualität sieht man überdeutlich. Also habe ich heute in den sauren Apfel gebissen und bei einem Online-Wollversand eine vierte Farbe bestellt, für die nun die Versandkosten höher sind als der eigentliche Wollpreis ....

Montag, 12. Januar 2009

Ziemlich runde Passe

Shalom Rippenmuster

Shalom Rundpasse

"Schön, aber ziemlich mühsam" ist mein bisheriges Fazit der Shalom Cardigan. Zum einen, weil ich nun aufgrund der Rundpasse über 190 Maschen auf der Nadel habe, zum anderen, weil das verschränkte Rippenmuster in der Hin- und der Rückreihe verschränkt gestrickt wird. Also auch in den Rückreihen heisst es, linke Maschen von hinten einzustechen und abzustricken. Das dauert. Ich habe übrigens festgestellt, dass es eine Anleitung zum freien Download im Netz gibt.

Mittwoch, 7. Januar 2009

Did some knitting again.

Shalom Cardigan angefangen

Noch immer bin ich nicht mit meinen angekündigten oder versprochenen Weihnachtsgeschenken fertig. Für meine Mutter hatte ich eigentlich ein Paar fingerlose Handschuhe ins Auge gefasst, aber diverse Versuche mit Mustern und Modellen führten nicht zu dem gewünschten Ergebnis. Außerdem stellte ich dabei fest, wie wahnsinnig ungern ich inzwischen mit Nadelspielen stricke. Die Shalom Cardigan von Meghan McFarlane ist der ideale Kompromiss zwischen einem wärmendem Strickstück und einem schnellen Strickerfolg. Gestrickt wird mit der Schachenayer Manifesto, einem schönen Dochtgarn mit leichtem Farbverlauf.

wollvictim

einfadenware

Moments I liked

November Still Life 2008

Kontakt

kontakt@wollvictim.de

Musikliste

Suche

 

Status

Online seit 6404 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Mär, 00:26

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB


Angefangenes
Anleitungen
Besser nicht
Dies und Das
Gedrucktes
Gelungenes
Nachdenkliches
Stilles Leben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development