Angefangenes

Dienstag, 30. Dezember 2008

Mit dicken Nadeln dem Jahresende entgegen

Schal

Jetzt hat es mich gepackt - einfach faszinierend, wie schnell das Stricken mit Nadelstärke 10 vorangeht. Deswegen habe ich gestern Abend noch schnell einen Schal angeschlagen, der hoffentlich heute schon fertig wird.

Samstag, 29. November 2008

Eine schräge Angelegenheit

Strickfortschritt Drops Jacke

Keil Drops Jacke

Das Vorderteil der Drops-Jacke ist inzwischen fertig. Der glatt links angestrickte Keil am Vorderteil wird später ans Rückenteil angenäht und bildet die Schulter. Für den Armausschnitt habe ich einige Maschen stillgelegt, einen Zentimeter weiter gestrickt und dann zusätzliche Maschen aufgenommen. Jetzt geht es weiter mit dem Rückenteil.

Montag, 24. November 2008

Plenty of ribs and a cable

Drops Jacke

Nachdem ich mich im Brustbereich der Drops-Tunika dauernd mit den Zunahmen für die Seitenschrägungen vertan habe, hatte ich Lust auf etwas Neues und habe mich an die Merino-Wolle der Hamburger Wollfabrik herangemacht. Beim Durchblättern meiner auf Halde liegenden Wunsch-Anleitungen fiel die Wahl auf das kurze Drops-Jäckchen.

Sonntag, 26. Oktober 2008

Einen warmen Kopf bewahren

Muetze quer gestrickt

Von meiner Vorliebe für Orange und eigentlich der gesamten Palette der Herbstfarben habe ich ja bereits an anderer Stelle berichtet. Kein Wunder also, dass die Lana Grossa "Cento" mit ihrem "Indian Summer"-Charakter so eine starke Anziehungskraft auf mich ausübte.
Bei meinem vorletzten Besuch im Wolladen "meines Vertrauens" habe ich erstmal nur ein Knäuel gekauft, um meinen Wollvorrat nicht noch weiter zu erhöhen. Der Farbklang hat mir allerdings so sehr in den Fingern gejuckt, dass ich sofort angefangen habe zu stricken. Nach einigen Vorüberlegungen ist die Wahl auf ein Modell aus dem ältesten meiner Strickbücher gefallen: einer Mütze aus dem Tchibo-Buch "Das große Buch der Handarbeiten II" von 1978! Dabei faszinierte mich vor allem die Methode des Querstrickens. Ihre Form erhält die Mütze durch die verkürzten Reihen.

Donnerstag, 16. Oktober 2008

Das geht aber schnell

Tunika Strickfortschrit

Rückenteil beendet und mit dem Vorderteil schon begonnen; die beiden Qualitäten "Kidlana" und "Eco" für die Drops Tunika lassen sich sehr angenehm und schnell verstricken.

Sonntag, 12. Oktober 2008

Tunika

Tunika Rueckenteil

Mit Nadeln Nr. 5,5 geht´s schnell voran. Da das gestrige Bild etwas zu dunkel und auch etwas zu grünlich war, gibt es heute noch ein Bild vom ersten Strickfortschritt.

Samstag, 11. Oktober 2008

Happy Birthday!

Drops Tunika

Ich kann es kaum glauben, aber genau vor einem Jahr habe ich hier an dieser Stelle meinen ersten Beitrag angelegt. Als kleines Geschenk zum Einjährigen habe ich ein neues Projekt begonnen. Es ist die Tunika von Drops Design, bei der ich allerdings nur den Schnitt übernehme. Gestrickt wird in Lana Grossa "Kidlana" und der Lana Grossa "Eco", beides in waremen Olivtönen, und zwar in einem Lochmuster, auf das in der Brustpartie ein Wellenmuster folgen soll.

Sonntag, 28. September 2008

Ganz schön schräg

Diagonalschal im Entstehen

Obwohl ich in den vergangenen Wochen kaum zum Stricken gekommen bin, hat zumindest der Diagonal-Schal ein wenig an Länge gewonnen. Viel länger wird er auch nicht mehr werden, denn die bunten Knäuel neigen sich dem Ende entgegen.

Donnerstag, 11. September 2008

Schlaflos in Dortmund

Diagonal-Schal wachsend

In der vergangenen Nacht habe ich zwar sehr gut geschlafen, der Schal ist aber trotzdem schon auf die doppelte Länge angewachsen.
Dummerweise ist beim letzten Farbstreifen Linneas Befürchtung eingetreten und ich habe irgendwo nicht aufgepasst. Statt 38 habe ich 40 Maschen auf der Nadel, so dass tatsächlich "Ribbeln" angesagt ist.

Mittwoch, 10. September 2008

Noch'n Schal

Messina Diagonalschal

Die hektische vergangene Woche und der anstrengende gestrige Tag haben mich nicht schlafen lassen. Gestern Abend war ich total aufgedreht. Zur Beruhigung habe ich noch einmal die Lana Grossa "Messina" herausgesucht und mich mit 4er Nadeln ans Werk gemacht. Gegen 1.45 Uhr hatte mich das gleichmäßige Durchgleiten der Wolle auf den glatten Nadeln endlich soweit eingeschläfert, dass ich ins Bett gehen konnte. Das Ergebnis ist ein diagonales Streifenmuster, das ebenfalls von "Drop stitches" oder Fallmaschen durchzogen ist.
Sollte ich in der kommenden Nacht wieder so schlecht schlafen, ist der Diagonal-Schal morgen vielleicht schon zur Hälfte fertig.

wollvictim

einfadenware

Moments I liked

westfalenpark_09_11_03

Kontakt

kontakt@wollvictim.de

Musikliste

Suche

 

Status

Online seit 6404 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Mär, 00:26

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB


Angefangenes
Anleitungen
Besser nicht
Dies und Das
Gedrucktes
Gelungenes
Nachdenkliches
Stilles Leben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development