Gelungenes

Samstag, 15. Januar 2011

Warme Hände

Karoarmstulpen wollvictim

Karoarmstulpen wollvictim

Ähnlich wie mit den Topflappen bin ich in den Armstulpen-Häkelrausch geraten. Häkeln hat wirklich ein hohes Suchtpotenzial, man sollte es nicht glauben. Nachdem die langen Armstulpen am vergangenen Sonntag als Geburtstagsgeschenk an meine Freundin überreicht wurden, hatte ich die Idee, passend zu meinem Mantel ein paar Karo-Armstulpen zu häkeln. Ein Foto vom "tutto completto"-Outfitt reiche ich nach. Ich hatte heute keine Lust, mit dem Stativ und dem Selbstauslöser zu hantieren und hoffe morgen auf die Fotografierhilfe meines Freundes.

Modell: Armstulpen
Design: mein eigenes
Wolle: Lana Grossa Windsor (anthrazit, grau)
Verbrauch: ca. 50 Gramm
Nadeln: Nr. 4.5

Samstag, 8. Januar 2011

Gar nicht so leicht ...

Armstulpen gehaekelt

Armstulpen gehaekelt

... das Geburtstagsgeschenk für die liebste Freundin an sich selbst zu fotografieren. Ähem ... hat noch dem ersten Verwackelungversuch dann doch noch ganz gut funktioniert. Die Farbkombination wurde so gewünscht und mir gefällt sie auch sehr gut. Nun warten die Armstulpen auf die Übergabe an das Geburtstagskind.

Modell: Armstulpen
Design: mein eigenes
Wolle: Lana Grossa Windsor (anthrazit, grau), Lana Grossa Cinque (dunkelrot)
Verbrauch: ca. 75 Gramm
Nadeln: Häkelnadel Nr. 4,5 und 4

Montag, 3. Januar 2011

Fast identisch.

Socken aus Regia Design Line

So, ihr Lieben, ich hoffe, ihr seid alle ebenso gut ins neue Jahr gekommen wie ich und freut euch genauso auf die noch vor uns liegenden 363 Tage! Zum Jahresauftakt möchte ich ein Bild des Jahreswechsels 2010/11 mit dem kompletten Paar der Kaffe Fassett-Socken für meine Mutter präsentieren. Fast identisch sind sie geworden, die bunten Fußkleider, obwohl ich für jeden einzelnen - wie empfohlen - mit einem neuen Knäuel begonnen habe. Na ja, das ist eben der Charme des Selbstgemachten, finde ich.

Modell: Socken Design 6521
Anleitung: Regia Magazin 112
Wolle: Design Line by Kaffe Fassett von Regia, 4-fädig
Größe: 37/38
Verbrauch: 2 Knäuel à 50 Gramm mit großem Rest
Nadeln: Nadelspiel Nr. 2,5

Dienstag, 21. Dezember 2010

Ein bisschen Farbe

Topflappen in bunten Farben 2010

Das hat so viel Spaß gemacht! Ich glaube, ich habe zuletzt in der zweiten oder dritten Klasse Topflappen gehäkelt und konnte es überhaupt nicht leiden. Aber mit mehr als zwanzig Jahren Abstand habe ich wieder Gefallen daran gefunden.

Modell: Topflappen
Wolle: Puppets von coats (100 % Baumwolle)
Verbrauch: je 50 Gramm
Nadeln: Häkelnadel Nr. 4

Samstag, 18. Dezember 2010

Jetzt mit mehr Retro

Bunte Topflappen 2010

Bunte Topflappen 2010

Ich bin anscheinend nicht der Typ, dem auf Anhieb das beste Ergebnis gelingt. Und so fand ich dann auch bei meiner gestrigen Variante der Topflappen noch etwas auszusetzen: Irgendwie fehlte ein bisschen der Retro-Look, der sich durch meine Kindheitserinnerungen hindurchzieht. Also habe ich wieder einmal geribbelt, die Maschenzunahme in der Mitte verändert (2 feste M in 1 , 2 feste M in 1 statt 3 feste M in 1) und das Maschenbild verändert, indem ich bei den festen Maschen nur in das hintere Maschenglied eingestochen habe. Das dauert zwar beim Häkeln etwas länger, dafür sehen die "potholder" nun aber genauso aus, wie ich sie haben möchte.

Montag, 13. Dezember 2010

Wrist warmer - update

Wrist warmer buendchenlos 2010

Wrist warmer buendchenlos 2010

Auch wenn es jetzt wahrscheinlich schon ein bisschen nervt, möchte ich an dieser Stelle noch einmal zwei Bilder von den Wrist warmern zeigen. Ich habe noch eine bündchenlose Variante angefertigt, da das gestrickte Bündchen nach meinem Empfinden etwas zu locker ist und die Handgelenke nicht wirklich fest umschließt.

Welche Variante findet ihr besser?

Sonntag, 12. Dezember 2010

Wrist warmer - Part II

Wristwarmer 2010

Wrist warmer 201

Ein wenig habe ich noch an den "Wrist warmern" herumgefeilt. Der Daumenausschnitt war ein bisschen zu weit geraten. Nun sitzt alles perfekt und der zweite ist auch schon fertig. Nach dem 2re, 2li gestrickten Bündchenmuster habe ich übrigens mal wieder die Häkelnadel herausgeholt und ein Muster aus festen Maschen und Reliefstäbchen gehäkelt, so dass die wrist warmer eine richtig schöne Stabilität bekommen haben.

Modell: Wrist warmer
Design: mein eigenes
Wolle: Lana Grossa Windsor (petrol, pink und grün)
Verbrauch: ca. 75 Gramm
Nadeln: Stricknadeln Nr. 4,5 für das Bündchen, Häkelnadel Nr. 4 für das Muster

Donnerstag, 9. Dezember 2010

Wrist warmer - Part I

Wrist warmer 2010

Wrist warmer 2010

Nach einem arbeitsintensiven Abend und mehreren Versuchen - hier nun das Resultat meiner Inspiration: Ich habe da mal ein Muster für einen "Wrist warmer" ausprobiert.

Freitag, 26. November 2010

Ich wollt' doch noch etwas zeigen.

Schlauchschal aus einem Mohairrest

Es ist nicht so, dass ich jetzt nur noch Schlauchschals oder cowls stircke, aber angeregt durch den grünen Schal bin ich auf die Idee gekommen, den lilafarbenen Mohairschal ebenfalls an den beiden Enden zussammenzunähen. Und siehe da, als cowl eignet er sich ganz vorzüglich, während ich vorher keine rechte Idee hatte, wie und wozu ich ihn eigentlich tragen möchte.

Mittwoch, 17. November 2010

Kleiner Strickerfolg

Schlauchschal nach Brigitte Anleitung November 2010

Schlauchschal nach Brigitte Anleitung November 2010

Obwohl die khakifarbene Mohairwolle gar nicht so unbedingt zu meinen favorites gehört, könnte der Schlauchschal in Anlehnung an das Brigitte-Modell zu einem meiner Lieblinge werden.

Modell: Schlauchschal im Patentmuster
Design: Brigitte Heft 22/2010
Modifikation: 40 M statt 32 M
Wolle: Welcomme, Super Mohair von Lainière de Roubaix
Verbrauch: ca. 100 Gramm
Nadeln: 4,5

wollvictim

einfadenware

Moments I liked

Ein Spaziergang durch Dortmunds Nordstadt

Kontakt

kontakt@wollvictim.de

Musikliste

Suche

 

Status

Online seit 6403 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Mär, 00:26

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB


Angefangenes
Anleitungen
Besser nicht
Dies und Das
Gedrucktes
Gelungenes
Nachdenkliches
Stilles Leben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development