Gelungenes

Sonntag, 17. Oktober 2010

Selbstversuch

Ruffled ruched posing mit jacke

Ruffled ruched posing ohne muetze

Ruffled ruched posing mit muetze

Ruffled ruched posing mit muetze02

Man könnte es sich auch mit einer Kanne Tee und einem guten Buch auf dem Sofa bequem machen. Das wäre eigentlich eine adäquate Sonntagnachmittag-Beschäftigung für so einen grauen Oktobertag. Stattdessen erschien mir die Idee, den Ruffled & Ruched Scarf und die Brigitte-Mütze mit dem Zopfmuster am lebenden Modell - um genau zu sein: an mir! - zu präsentieren, doch viel verlockender. Aber wie fotografiert man sich eigentlich selbst, ohne entweder ein komisches Gesicht zu machen oder aber den hässlichen Gaszähler unfreiwillig im Hintergrund mitzufotografieren oder gar den Eindruck zu erwecken, man bereite sich gerade mit dieser Montur für´s Duschbad vor?

Wie dem auch sei. Euch wird es mit euren eigenen Fotos ähnlich ergehen: Ich finde mich auf allen Bildern schrecklich, wollte euch allerdings das Ergebnis meines kleinen Experiments auf keinen Fall vorenthalten - et voilá!

Ach, das Wichtigste hätte ich fast vergessen. Obwohl ich eigentlich äußerst ungern Mützen trage, finde ich das Brigitte-Modell super. Das könnte nach langen Jahren einer Mützen-Antipathie mein Lieblingsmodell werden.

Freitag, 15. Oktober 2010

Kleine Erfolgserlebnisse

Ruffled and ruched scarf and hat

Muetze Brigitte Okt 2010

Das ging schnell: Passend zum Ruffled and Ruched Scarf habe ich noch eine Mütze gestrickt. Die Anleitung stammt aus der letzten Brigitte.

Modell: Mütze mit Rautenmuster
Design: Brigitte Heft 22/2010
Wolle: Cinque, Lana Grossa
Verbrauch: ca. 50 Gramm
Nadeln: 4 bzw. 4,5

Samstag, 14. August 2010

FO: Lochmusterpullover

Lochmusterpullover aus Verena 2004

Lochmusterpullover in Verena 2004

Lochmusterpullover im Korbstuhl

Gerade rechtzeitig, würde ich sagen, um mir an den nun kommenden Spätsommertagen gute Dienste zu leisten, ist der blaue Lochmusterpullover fertig geworden. Das Modell stammt übrigens aus einer Verena aus dem Jahr 2004, das ich allerdings nicht mit der angebenen Nadelstärke Nr. 6, sondern mit Nr. 3.5 gestrickt habe.

Modell: Lochmusterpullover
Design: nach Modell 67 aus Verena 01/04
Wolle: Felicitas Sonja, 100 % BW
Verbrauch: 400 Gramm
Nadeln: 3,5
Größe : 38/40

Donnerstag, 29. Juli 2010

Low Budget

T-Shirt und Haarbaender von CundA

Haarbaender aufgeschnittten

T-Shirt mit Bluetenbrosche

Geschenke Marimekko Servietten

Ein Monat, der sich dem Ende zuneigt, ein leeres Konto dank einer fälligen Autoreparatur und der Geburtstag der eigenen Mutter: Mit Hilfe einer Handelskette aus den Niederlanden schnell ein T-shirt und ein paar bunt gemusterte Haarbänder gekauft, die Bänder auseinandergeschnitten, gebügelt, zu langen Streifen zusammengenäht, gekräuselt und zu einer Blütenbrosche geformt, zum Schluss mit einer bunten Perle verziert.

Gemeinsam mit den Marimekko-Servietten ergab das Ganze eine nette Kleinigkeit, wie ich finde. Meine Mutter hat sich jedenfalls gefreut.

Dienstag, 15. Juni 2010

Fast fertig: Ella Handbag

Ella Handbag fertig

Nachdem ich gestern Nachmittag die fehlende Vlieseline besorgt habe, ging es heute ans Nähen. Das war nicht besonders schwer. Allerdings werde ich trotzdem noch ein paar kleine Korrekturen vornehmen. Das Innenfutter der Tasche ist ein bischen zu groß, das werde ich noch verändern. Außerdem werde ich auch den oberen Rand noch einmal sichtbar abnähen und irgendetwas muss mir noch zu dem Magnetverschluss einfallen. Der ist nämlich so stark, dass ich ihn ohne Zuhilfenahme eines Messers nicht mehr auseinander bekomme. Ansonsten gefällt mir mein Täschen sehr!

Samstag, 12. Juni 2010

Ein bisschen Strick-Content

Strickschal aus Mohairwolle

Ein bisschen was Gestricktes habe ich in den vergangenen Wochen doch zuwege gebracht. Nun kann man sich natürlich fragen, warum man im Sommer einen Schal strickt und dann auch noch aus Mohair! Das kratzt doch wie verrückt. Aber dieses eine Knäuel, das ich auf irgendeinem Trödelmarkt gekauft habe, schrie ja geradezu danach, mit 12er Nadeln zu einem kleinen Add-on verarbeitet zu werden. Und zur Not trage ich den Schal über einer dicken Winterjacke, damit er nicht unmittelbar mit dem Hals in Berührung kommt.

Modell: Mohairschal
Design: mein eigenes, Kraus-re-Rippen unterbrochen von Fallmaschen mit einem bzw. zwei Umschlägen
Wolle:Mohairgarn, das in den 80ern bei Karstadt (schnief!) verkauft wurde
Nadeln: 12
Größe : 38/40

Donnerstag, 13. Mai 2010

Knopffrage für's Erste gelöst

Knopftafeln

Alpine Cardi Detail Knopf

Auf der Suche nach einem passenden Knopf für die Alpine Cardigan bin ich in meiner Kommode auf diese Knopftafeln gestoßen, die ich auf irgendeinem Trödelmarkt einmal gekauft habe. Und siehe da: Einer der Knöpfe hatte genau die richtige Größe und die richtige Farbe. Dort bleibt er jetzt erstmal, bis sich eine passende Alternative gefunden hat. Denn eigentlich bin ich der Meinung, das an diese Stelle genau wie bei Berroco ein relativ auffälliger und kontrastierender Knopf gehört. Aber wie das mit vielen Provisorien so geht: Meistens entpuppen sie sich als ziemlich dauerhaft! Ich könnte mir vorstellen, dass auch dieser Knopf dazugehört.

Samstag, 8. Mai 2010

Gefetzt: Alpine Cardi

Alpine Cardi von Berroco fertig

Jetzt muss ich aber schnell noch vor dem Wochenende ein Bild von meinem fertigen Alpine Cardi zeigen, den ich soeben zusammengenäht habe und an dem der Knopf noch fehlt. Also: Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden!

Modell: Alpine cardi
Design: Berroco
Wolle:Sportico Sockenwolle, 60 % Schurwolle, 25 % Polyacryl, 15 % Polyamid
Nadeln: 3,5 bzw. 4,0
Größe : 38/40

Montag, 22. März 2010

Gefetzt: DROPS Cardi in A-Linie

Drops Cardi mit Modell

Drops Cardi mit Modell

Drops Cardi mit Modell

Geschafft! Zusammengenäht, Fäden vernäht, Knöpfe gekauft und angenäht, fotografiert – also, ich bin begeistert!

Den Kragen habe ich mit verkürzten Reihen gestrickt, weil ich aus der Anleitung nicht richtig schlau geworden bin. Das Ergebnis gefällt mir, weil man den Kragen variieren kann und nicht nur hoch geschlossen tragen muss.

Modell: DROPS Cardigan with A-shape
Design: DROPS Design
Wolle: Hamburger Wollfabrik "Tausend und eine Socke"
Nadeln: 4
Größe : 38/40

Montag, 15. Februar 2010

Gefetzt: Drops Handschuhe mit Zopfmuster

Drops Handschuhe mit Zopfmuster

Handschuhe Stillleben

Geschafft und auch schon getragen!

Allen Karnevalswütigen und -unwilligen wünsche ich einen schönen Rosenmontag.

Modell: Fingerhandschuhe
Design: Drops Handschuhe mit Zopfmuster 114-34
Wolle: Max Gründl Sockenwolle 4-fach
Nadeln: 2.5
Größe : S

wollvictim

einfadenware

Moments I liked

Stehlampe Buero

Kontakt

kontakt@wollvictim.de

Musikliste

Suche

 

Status

Online seit 6403 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Mär, 00:26

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB


Angefangenes
Anleitungen
Besser nicht
Dies und Das
Gedrucktes
Gelungenes
Nachdenkliches
Stilles Leben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development